Ruf an HAW erhalten, was nun?
Re: Ruf an HAW erhalten, was nun?
Ja, dafür dass man die Infos kompakt in einem einstündigen Gespräch bekommt war für mich das Geld wert.
Re: Ruf an HAW erhalten, was nun?
Nordisc hat geschrieben:
> Bezüglich des Berufungsgespräches: Erwarte an einer HAW nix. Gehalt ist
> fix, Leistungsbezüge und ähnliches gibts meistens erst nach ein paar
> Jahren, du kannst bei manchen HAW eine kleine Prämie raushandeln. Dabei
> habe ich unbegrenzt, dynamisch (also Anpassung mit jeder tariflichen
> Erhöhung) und Ruhegehaltsfähig rausgeholt. Viel mehr war aber nicht drin,
> zumal die Rahmenbedingungen wie Mitarbeiter, Ausstattung etc. bei vielen
> HAWs vorgegeben sind. Ein anderer Kollege durfte 6-stellige Berufungsmittel
> mit dem Präsi verhandeln. Das ist aber echt die Ausnahme.
Hallo Nordisc, was genau bedeuten jeweils die drei Punkte, die du heraushandeln konntest?
1. Was ist "unbegrenzt" und unter welchen Bedungungen?
2. Wenn ich "dynamisch (also Anpassung mit jeder tariflichen Erhöhung)" richtig verstehe: Ist das etwa nicht üblich, dass die Besoldung an die jeweils aktuellen Sätze angepasst wird?
3. Was genau ist mit "Ruhegehaltsfähig" gemeint, bzw., was welche Aspekte davon konntest du verhandeln?
Vielen Dank!
> Bezüglich des Berufungsgespräches: Erwarte an einer HAW nix. Gehalt ist
> fix, Leistungsbezüge und ähnliches gibts meistens erst nach ein paar
> Jahren, du kannst bei manchen HAW eine kleine Prämie raushandeln. Dabei
> habe ich unbegrenzt, dynamisch (also Anpassung mit jeder tariflichen
> Erhöhung) und Ruhegehaltsfähig rausgeholt. Viel mehr war aber nicht drin,
> zumal die Rahmenbedingungen wie Mitarbeiter, Ausstattung etc. bei vielen
> HAWs vorgegeben sind. Ein anderer Kollege durfte 6-stellige Berufungsmittel
> mit dem Präsi verhandeln. Das ist aber echt die Ausnahme.
Hallo Nordisc, was genau bedeuten jeweils die drei Punkte, die du heraushandeln konntest?
1. Was ist "unbegrenzt" und unter welchen Bedungungen?
2. Wenn ich "dynamisch (also Anpassung mit jeder tariflichen Erhöhung)" richtig verstehe: Ist das etwa nicht üblich, dass die Besoldung an die jeweils aktuellen Sätze angepasst wird?
3. Was genau ist mit "Ruhegehaltsfähig" gemeint, bzw., was welche Aspekte davon konntest du verhandeln?
Vielen Dank!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 10772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FerdiFuchs
-
- 18 Antworten
- 19554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mashdoc
-
- 6 Antworten
- 12892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abcde
-
- 22 Antworten
- 23552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von oclock
-
- 5 Antworten
- 7686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von w3togo