Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Fragen und Antworten rund um die FH-Professur
Antworten
Ryuk
Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2024, 15:54
Status: eingereicht

Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von Ryuk »

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einem halben Jahr meine Diss eingereicht und hoffentlich demnächst dann abgeschlossen.
Seit ebenfalls einem guten halben Jahr habe ich einen neuen Job als (Junior-)Führungskraft in der Industrie angefangen.

Nun hat mir mein ehemaliger Vorgesetzter eine FH-Vertretungsprofessur für 5 Jahre ab kommendem Wintersemester angeboten. Ich wollte eigentlich immer in die Lehre, das ist auch immer noch so. Allerdings ist es eben eine befristete Stelle und nicht 100% klar, ob daraus dann auch eine Festanstellung würde. Falls nicht, oder es mir vielleicht auch einfach nicht gefällt als Prof, wie sind im allgemeinen die Chancen nach der Professur wieder zurück in die Wirtschaft (in einer entsprechend hohen Position) zu kommen? Hat jemand von euch da Erfahrungen oder kennt welche aus dem Umfeld?

Danke für eure Antworten!
mm42
Beiträge: 188
Registriert: 05.11.2016, 15:46
Status: Prof. Dr.
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von mm42 »

Wie alt wärst Du denn, wenn Du nach fünf Jahren zurück in die freie Wirtschaft müsstest?
Ryuk
Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2024, 15:54
Status: eingereicht

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von Ryuk »

mm42 hat geschrieben:
> Wie alt wärst Du denn, wenn Du nach fünf Jahren zurück in die freie
> Wirtschaft müsstest?

36
mm42
Beiträge: 188
Registriert: 05.11.2016, 15:46
Status: Prof. Dr.
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von mm42 »

Ich befürchte fast, auf Deine Frage wirst Du hier im Forum keine Antwort bekommen, weil die Fälle, wo jemand – aus welchen Gründen auch immer– von einer FH-Prof-Stelle zurück in die freie Wirtschaft gewechselt ist, sind sehr selten.
deen_everstin
Beiträge: 33
Registriert: 06.08.2022, 00:45
Status: angefangen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von deen_everstin »

Also da du ja aktuell Anfang 30 bist, sehe ich da durchaus Optionen, dass du auch bei Nichtgefallen der Tätigkeit als Prof oder Auslaufen der Stelle ohne Möglichkeit auf eine vergleichbare Anstellungen mit Mitte 30 auch "zurück" in die freie Wirtschaft gehen kannst. Du sammelst ja in perspektivisch fünf Jahren extrem viel berufliche Erfahrung im akademischen Kontext und wirst dir in der Position als Prof auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein solides Netzwerk aufbauen. Davon würdest du sicherlich Gebrauch machen können, wenn du in ein paar Jahren doch noch mal den Weg zurück in die Praxis gehen solltest.

Aus meiner bescheidenen Perspektive als Zaungast sehe ich wenig Bedenken, die ganz konkret und nicht nur abstrakt gegen die Annahme dieser Vertretungsprofessur sprächen, zumal du ja bis zum Wintersemester 2025/26 auch noch Berufserfahrung in der Wirtschaft sammeln kannst/wirst, auf die du bei einem hypothetischen Wechsel zurück in die Industrie verweisen kannst. Mir stellt sich eher umgekehrt die Frage, wann sich solch eine Gelegenheit wohl in absehbarer Zeit nochmals für dich ergeben wird, dass man dir eine Vertretungsprofessur anbietet? Wenn du die Arbeit als Prof wirklich nicht mögen solltest, wirst du das recht schnell mitbekommen und dann kannst du ja auch vor Ablauf der fünf Jahre bzw. innerhalb dieser Zeitspanne ohne Zeitdruck schon nach Alternativen Ausschau halten. Zwingt dich ja niemand, im Zweifel die ganzen fünf Jahre "absitzen" zu müssen. Mein Votum wäre: do it. :D
johndoe
Beiträge: 466
Registriert: 31.12.2018, 12:57
Status: Prof. Dr.
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von johndoe »

2ct von mir:

Ich sehe nicht, wie du mit deiner nicht vorhandenen Praxiserfahrung die Voraussetzungen erfüllst - koscher ist das nicht und eine Konkurrentenklage könnte da durchaus zum Problem werden.

Das schlimmere Übel ist jedoch, dass mich zumindest die Professur auf kürzeste Zeit arbeitstechnisch versaut hat, und die meisten Kollegen auch. Die Freiheiten inhaltlich wie zeitlich könnte ich so einfach nicht mehr aufgeben. Dh für den Fall, dass dir der Job gefällt, könnte es unangenehm werden mit der Befristung im Nacken. Da würde ich an deiner Stelle und va in deinem Alter lieber auf eine unbefristete Stelle warten im gemachten Konzernnest.
beyond_the_sea
Beiträge: 5
Registriert: 25.09.2024, 14:08
Status: abgeschlossen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von beyond_the_sea »

johndoe, die Praxiserfahrung kann doch auch vor der Promotion erworben worden sein?

Ryuk, ich kenne leider keine solchen Fälle, aber würde denken, dass es hilfreich wäre, während der Vertretungsprofessur die Netzwerke in die Wirtschaft entsprechend gut zu pflegen, anstatt sich mehrere Jahre ausschließlich auf die Professur zu fokussieren. Vermutlich ist es keine private FH? Da sind Teilzeitprofessuren nicht unüblich, aber auch bei einer Vollzeitprofessur kann/sollte man Praxiskontakte weiter pflegen. Ansonsten sind 5 Jahre für eine Vertretungsprofessur ziemlich lang - falls du nach 1-2 Semestern sagst, dass es dir wirklich gut gefällt, du aber Sorge bezüglich der langfristigen Perspektive hast, kannst du dich dann schon mal auf unbefristete Professuren bewerben. Wie schon gesagt wurde, musst du die 5 Jahre ja nicht "absitzen".
johndoe
Beiträge: 466
Registriert: 31.12.2018, 12:57
Status: Prof. Dr.
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von johndoe »

beyond_the_sea hat geschrieben: 06.01.2025, 14:31 johndoe, die Praxiserfahrung kann doch auch vor der Promotion erworben worden sein?
Kann, aber davon lese ich nichts und ist in diesem Alter auch unwahrscheinlich, außer die Promotion war berufsbegleitend, wovon hier auch nichts steht.

Aber wichtig ist, dass der TE seinen Background kennt und die Chancen richtig einschätzt. Denn fehlende Praxiserfahrung ist natürlich für den Wiedereinstieg in die Wirtschaft umso hinderlicher, auch wenn man bei der Berufung alles schön rechnet.
mm42
Beiträge: 188
Registriert: 05.11.2016, 15:46
Status: Prof. Dr.
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Karrierechancen von FH-Prof zurück in die Wirtschaft?

Beitrag von mm42 »

Wenn die Vertretungs-Stelle an einer staatlichen FH ist: So wie man hört haben die im öffentlichen Dienst Beschäftigen nicht gerade den besten Ruf in der freien Wirtschaft was Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Fachkompetenz angeht. Deswegen könnte es problematisch werden, nach einige Jahren im öffentlichen Dienst wieder zurück in die freie Wirtschaft zu gehen, gerade auf eine Führungsposition.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag