Hallo allerseits,
ich habe in Politikwissenschaft mit Cum Laude promoviert und möchte gern langfristig an der Uni arbeiten. Ist eurer Erfahrung nach eine Professur damit gänzlich unmöglich? Es gibt zumindest an manchen Unis Habilordnungen, die keine Mindestnote vorschreiben. Aber ich weiß nicht, ob vl. implizit auch dort eigentlich höhere Noten erwartet werden l.
Danke und lieber Gruß
Andre
Professur/ Habilitation mit Cum Laude?
Re: Professur/ Habilitation mit Cum Laude?
Hallo Andre,
in den Habil-Ordnungen, die ich kenne, ist das Magna normalerweise die Voraussetzung. Es gibt jedoch u. U. die Möglichkeit, über ein zusätzliches Gutachten, die C.L.-Diss mit M.C.L. gleichstellen zu lassen; aber natürlich nur wenn es das inhaltlich hergibt. Mein Zweitgutachter hat vor der Abgabe zu mir gemeint, dass ein Magna eigentlich schon unerlässlich ist, um dauerhaft in der Wissenschaft zu bleiben. Auch wenn ich damit jetzt leider keine wirklich bessere Nachricht für dich habe.. :-/
in den Habil-Ordnungen, die ich kenne, ist das Magna normalerweise die Voraussetzung. Es gibt jedoch u. U. die Möglichkeit, über ein zusätzliches Gutachten, die C.L.-Diss mit M.C.L. gleichstellen zu lassen; aber natürlich nur wenn es das inhaltlich hergibt. Mein Zweitgutachter hat vor der Abgabe zu mir gemeint, dass ein Magna eigentlich schon unerlässlich ist, um dauerhaft in der Wissenschaft zu bleiben. Auch wenn ich damit jetzt leider keine wirklich bessere Nachricht für dich habe.. :-/
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.10.2023, 16:55
- Status: Post Doc
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Professur/ Habilitation mit Cum Laude?
So kenne ich es auch, ohne dass ich mich intensiv und systematisch mit den unterschiedlichen Habil-Ordnungen auseinandergesetzt habe. Hättest Du denn schon konkret jemanden, der deine Habil (formal) betreuen möchte? Das scheint mir wesentlich wichtiger.salzi hat geschrieben: 19.12.2024, 02:20 Hallo Andre,
in den Habil-Ordnungen, die ich kenne, ist das Magna normalerweise die Voraussetzung. Es gibt jedoch u. U. die Möglichkeit, über ein zusätzliches Gutachten, die C.L.-Diss mit M.C.L. gleichstellen zu lassen; aber natürlich nur wenn es das inhaltlich hergibt. Mein Zweitgutachter hat vor der Abgabe zu mir gemeint, dass ein Magna eigentlich schon unerlässlich ist, um dauerhaft in der Wissenschaft zu bleiben. Auch wenn ich damit jetzt leider keine wirklich bessere Nachricht für dich habe.. :-/
-
- Beiträge: 1121
- Registriert: 11.05.2009, 20:43
- Status: Dr. phil.
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Professur/ Habilitation mit Cum Laude?
Wenn du wirklich für die Wissenschaft brennst, bliebe dir noch ein weiterer Weg in die Wissenschaft offen. Es ist allerdings ein steiniger Pfad, das steht auf jeden Fall fest. Du könntest eine weitere Monographie schreiben, die thematisch nichts mit deiner Dissertation zu tun hat, dazu umfangreicher ist und insgesamt hohe wissenschaftliche Qualität hat. Für solch eine Monografie müsstest du einen etablierten Wissenschaftsverlag finden und dann darauf hoffen, dass diese Arbeit von Gutachtern sowie Rezensenten gut aufgenommen wird. Danach gebe es die Möglichkeit, diese Monografie als sogenannte "habilitationsäquivalente Leistung" anrechnen zu lassen oder, noch wahrscheinlicher, auf Grundlage dieses zweiten Buches Kontakte zu Professoren zu knüpfen, die dich trotz deiner Cum-Laude-Promotion zur Habilitation annehmen.
Dieser Weg ist keineswegs abwegig, aber doch sehr risikoreich, mit viel Aufand und einer immensen Vorleistung verbunden.
Dieser Weg ist keineswegs abwegig, aber doch sehr risikoreich, mit viel Aufand und einer immensen Vorleistung verbunden.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 8107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daherrdoggda
-
- 2 Antworten
- 4565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papierturm
-
- 3 Antworten
- 7337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nomen Nescio
-
- 0 Antworten
- 4508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IvyMae
-
- 21 Antworten
- 18782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von johndoe