softwareissoul hat geschrieben: ↑15.06.2023, 13:58Es ist einfach zu viel Aufwand für diese abgesprochenen Verfahren. Bei der Mehrheit der Stellen hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass es sich um Hausberufungen gehandelt hat. Teilweise von Personen, welche keinen Tag in der Industrie gearbeitet haben und von denen man bei Researchgate ein oder zwei Veröffentlichungen findet - und sonst nichts.
Dass gerade in der Informatik die meisten Prof-Bewerber sehr wenig oder gar keine echte Industrieerfahrung haben (stattdessen Fraunhofer oder sowas), ist tatsächlich ein Muster, das ich bestätigen kann. Man muss ja nur durch die Lebensläufe der Professoren an FHs durchklicken, da gibt es kaum einen der gern beschworenen "alten Hasen mit viel Industrieerfahrung". Ist aber auch kein Wunder: wenn du einmal 10+ Jahre in der Branche halbwegs erfolgreich tätig bist, wirst du die W2-Besoldung deutlich hinter dir lassen. Also dominieren die 3-Jahre-Minimalisten, die das gleich von Beginn an als Karriereziel hatten. Was sehr schade ist, vor allem für die Studis.
Ob das immer Hausberufungen sind, na ich weiß nicht. Manchmal riecht es danach, etwa wenn eine ganz ungewöhnliche Kombination von Anforderungen drinsteht. Ich gehe eher davon aus, dass zu oft persönliche Sympathien und irrationale Präferenzen in der BK den Ausschlag geben, wenn nicht ganz objektiv herausragende Bewerber sich davon absetzen können.
Ich würde an deiner Stelle trotzdem nicht frustriert aufgeben, auch wenn ich den Frust verstehe: einerseits wird über Mangel an Bewerbern geklagt, andererseits sind die Berufungsverfahren schikanös bürokratisch, langwierig, intransparent. Das Spiel ist einfach unberechenbar, man darf nicht fix davon ausgehen dass man innerhalb einer bestimmten Zeit Erfolg hat. Immerhin geht das mit dem Vorsingen jedesmal einfacher. Wobei mir eins auffällt:
Ich (Informatiker, top Zeugnisse, Stipendium, sehr gutes TU-Studium und Promotion, 3 Jahre Erfahrung in der Lehre an der Uni
Meinem bisherigen Eindruck nach sind "Top Zeugnisse, Stipendium, sehr gutes Studium" eigentlich egal. Das sind Mindestanforderungen, die erfüllt sein wollen und dich ins Vorsingen bringen (oder eventuell "Zünglein an der Waage" sind, wenn es wirklich knapp ist). Vielleicht hast du dich zu sehr auf diese Aspekte verlassen?