
Ich hätte gern finanzielle Tipps von euch bezüglich eines Auslandssemesters (6 Monate).
Ich würde gern und muss auch im Rahmen meines Doktorats für 6 Monate ins EU-Ausland. Ich bin verheiratet und wir werden zu dem Zeitpunkt ein ca. 1-jähriges Kind haben. Ich bekomme ein Stipendium, habe keine weitere Einnahmequelle und zahle deshalb keine Steuern in Deutschland.
Die Frage ist nun, mit welchen staatlichen Leistungen wir rechnen können. Mein Partner wird seinen Job unterbrechen müssen, wird aber soweit ich weiß im Ausland kein Arbeitslosengeld erhalten. Wie sieht es aus mit Kindergeld? Ich habe gelesen, dass man Kindergeld bekommt solang man Steuern in Deutschland zahlt. Ich zahle aber mit meinem Stipendium keine Steuern und wenn mein Partner den Job kündigt und kein ALGI bekommt, wird er ja auch keine zahlen. Kennt sich jemand damit aus? Wie sieht es aus mit Elterngeld? Würde mich über verlässliche Quellenangaben freuen.
Weitere Tipps zur Finanzierung sind auch herzlich willkommen.
Liebe Grüße
Frany