Liebes Forum,
ich hätte eine Frage an die HistorikerInnen. Ich bin sehr unsicher, wie ich die Groß- und Kleinschreibung im Titel einer gedruckten Quelle handhaben soll. Also es geht mir nicht um den Inhalt der Quelle. Mir ist klar, dass ich in Zitaten natürlich die Groß- und Kleinschreibung beibehalten muss. Aber was mache ich mit Quellentitel, wo alles in Großbuchstaben ist?
z. B. Mustermann, Matthäeum: HISTORIA GRAECA. In Ordo cronologicum, Cölln 1790.
Mustermann, Matthäus: Historia Graeca. In Ordo cronologicum, Köln 1790
Würdet ihr das auch so machen?
Danke euch
aer8708
An die HistorikerInnen: Groß- und Kleinschreibung beim Titel einer gedruckten Quelle?
Anzeige:
Re: An die HistorikerInnen: Groß- und Kleinschreibung beim Titel einer gedruckten Quelle?
Hallo 
also wenn es in der gedruckten Quelle in Großbuchstaben steht, dann würde ich es auch dabei belassen.
Das ist vielleicht nicht so Leserfreundlich, im Zweifelsfall aber einfach korrekt.
Viele Grüße

also wenn es in der gedruckten Quelle in Großbuchstaben steht, dann würde ich es auch dabei belassen.
Das ist vielleicht nicht so Leserfreundlich, im Zweifelsfall aber einfach korrekt.
Viele Grüße
Re: An die HistorikerInnen: Groß- und Kleinschreibung beim Titel einer gedruckten Quelle?
Ich kenne es auch so, dass bei Quellen stur alles so übernommen wird wie es dort steht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flip
-
- 7 Antworten
- 11541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caipirinha11085