Hallo, ihr Lieben
Ich bin jetzt zum Vorstellungsgespräch eines Forscherkollegs für eine von 10 Promotionsstellen (65%)
eingeladen worden. Es wird schon sehr genau beschrieben wie es laufen soll:
Jeder hat max. 5 Minuten Zeit sein Projekt vorzustellen, dann wird offen diskutiert und dann noch
Einzelgespräche. Bisher kannte ich nur Einzelgespräche...
Was mich aber interessiert: Es wurde gesagt, dass es "6 Bewerber/innern und 10 Mitantragsteller/innen des Kollegs sind".
Vielleicht stehe ich ja auf der Leitung, aber heben sie hiermit hervor, dass 10 Kollegmitglieder sich bewerben??
Unterschied Bewerber - Mitantragsteller leuchtet mir nicht wirklich ein... Außerdem ist das Kolleg gerade gegründet
worden, das sind die ersten Promotionsstellen, die vergeben werden...
Kann jemand von euch sagen, worin der Unterschied liegt? Und kennt jemand solche Diskussionsrunden? Das alles
soll 2,5 Stunden dauern.
Danke!
Bewerbungsgespräch Diskussionsrunde etc. ?
-
mantor
- Beiträge: 200
- Registriert: 13.02.2014, 18:09
- Status: Abgeschlossen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Bewerbungsgespräch Diskussionsrunde etc. ?
Das heißt wahrscheinlich, dass zehn Profs. oder Post-docs dabei sind, die das Kolleg mitbeantragt haben … Wenn jetzt nur sechs BewerberInnen dabei sind, verteilen sie das Prozedere vielleicht auf mehrere Tage.
-
Jucy
Re: Bewerbungsgespräch Diskussionsrunde etc. ?
Hallo,
ich kenne so etwas nur aus Bewerbungsverfahren um die Aufnahme in ein Forschungskolleg. Daher wäre meine Interpretation deiner Angaben, dass es sich um die Gruppengröße geht, die dich konkret erwartet: du bist mit 5 Mitbewerbern in einer Gruppe, in der 10 Mitantragsteller mit euch diskutieren und später die Einzelgespräche führen, es aber darüber hinaus noch weitere Gruppen mit jeweils 6 Bewerbern gibt. Keine Ahnung, ob das für so ein Forschungskolleg auch sein kann.
Viel Erfolg auf jeden Fall!
jucy
ich kenne so etwas nur aus Bewerbungsverfahren um die Aufnahme in ein Forschungskolleg. Daher wäre meine Interpretation deiner Angaben, dass es sich um die Gruppengröße geht, die dich konkret erwartet: du bist mit 5 Mitbewerbern in einer Gruppe, in der 10 Mitantragsteller mit euch diskutieren und später die Einzelgespräche führen, es aber darüber hinaus noch weitere Gruppen mit jeweils 6 Bewerbern gibt. Keine Ahnung, ob das für so ein Forschungskolleg auch sein kann.
Viel Erfolg auf jeden Fall!
jucy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wunschmaschinenleben