ich habe bereits die alten Threads hier und an anderen Stellen durchstöbert, konnte jedoch leider keine echten Antworten auf meine Fragen finden. Darum versuche ich es nun hier noch einmal mit einem frischen Thema und hoffe, dass einige von euch bereit sind ihre Erfahrungen mit mir zu teilen.
Mein Dissertationsthema bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Ökonomie/Management und Recht. Die Arbeit wurde mit summa cum laude bewertet. Nun suche ich nach einem passenden Verlag, der einerseits nicht zu teuer ist und andererseits nicht jede Dissertation verlegt resp. eine gewisse Reputation besitzt, die einem evtl. Verbleib an der Uni nicht entgegensteht.
Bei den Juristen sind ja bekanntlich Nomos, Duncker & Humblot sowie Mohr Siebeck sehr namhafte Verlage. Allerdings sind diese wohl auch nicht ganz so billig. Verlage wie Dr. Kovac oder Tectum habe ich bereits ausgeschlossen, da diese nach meinen Recherchen so ziemlich alles publizieren und es insoweit an der gewünschten Reputation fehlt.
Mich würde interessieren, wie ihr die folgenden Verlage seht, mit denen ich bereits eine ausführlich und nette Email-Korrespondenz hatte:
- LIT (würden mich in einer bereits bestehenden Reihe zweier mir unbekannter Professoren einbauen wollen)
- Eul
- Shaker
- DWV
Reputation? Nehmen diese ebenfalls jeden? Kann jemand etwas über die Zusammenarbeit berichten? Wie ist die Qualität der Bücher zu beurteilen? Irgendwelche positiven oder negativen Merkmale im Vergleich zu anderen Verlagen? etc. pp.
Ich bin für eure Hinweise und Erfahrungen dankbar!
