Hallo Lucy!
Es gab mal einen dick(felligen) Bundeskanzler, der den Spruch prägte:
"Wichtig ist, was hinten ´rauskommt"
Entscheidend ist die Note - und nicht das Genörgle im Gutachten!!! Zumal man in der ersten Aufregung auch manches in den "falschen Hals" bekommen kann, was soo negativ gar nicht gemeint ist. Sonst hätte Dir Deine DM GARANTIERT kein "magna" gegeben!
Nach den Gutachten kräht i.d.R. kaum ein Hahn, nur bei super- renommierten Verlagen muss man sie m.W. vorlegen, bei Arbeitgebern ist es absolut nicht üblich. Und für solche absoluten Top- Verlage sowie hochdotierte Wissenschaftspreise bräuchtest Du ohnehin ein "Summa"....
Ich kenne viele Unis (wie z.B. auch meine), die die Gutachten überhaupt nicht ´rausrücken!
Deshalb: Freue Dich über das "Magna cum laude"
Alles Andere solltest Du erstmal sacken lassen. Man ist im Stress des Endspurts grundsätzlich in einem Ausnahmemodus, in dem einem die Dinge viel dramatischer erscheinen, als sie letztlich sind.
Viel wichtiger ist die Frage, ob das Zweitgutachten schon vorliegt. Wenn das ebenfalls (mindestens) ein magna sein sollte und Du Dich bei der Verteidigung nicht allzu doof anstellst, wäre das ein Super Ergebnis
Du solltest Dich also über diesen schönen Teilerfolg freuen und die kritischen Kommentare nicht überbewerten!
Herzlichen Glückwunsch von
epikur