Zitate aus Online-Quellen: Wie zitiert man sie?
Anzeige:
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 24.11.2014, 12:19
- Status: Schreibbeginn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Online Zitate
Hallo Lucy,
heißt auf Uni-Servern auch von außen zugänglich? Wenn ja, würde ich das wie eine Internetseite handhaben bzw. ein Online-Schriftstück. Wenn nein, würde ich mich wahrscheinlich an die "normale" Zitierweise halten und dahinterschreiben, dass es eine unveröffentlichte Studie ist. So habe ich das zumindest schon bei einigen anderen Arbeiten gesehen, wo in der Fußnote dann als Teil "unver. Diss." oder ähnliches steht. Allerdings solltest du vielleicht vorher klären, ob du daraus zitieren darfst und zum anderen auf die Studie genauer eingehen, so dass Personen, die die Studie nicht kennen, zumindest einen Eindruck von der Studie haben, wenn sie sie schon nicht selber lesen/prüfen können.
heißt auf Uni-Servern auch von außen zugänglich? Wenn ja, würde ich das wie eine Internetseite handhaben bzw. ein Online-Schriftstück. Wenn nein, würde ich mich wahrscheinlich an die "normale" Zitierweise halten und dahinterschreiben, dass es eine unveröffentlichte Studie ist. So habe ich das zumindest schon bei einigen anderen Arbeiten gesehen, wo in der Fußnote dann als Teil "unver. Diss." oder ähnliches steht. Allerdings solltest du vielleicht vorher klären, ob du daraus zitieren darfst und zum anderen auf die Studie genauer eingehen, so dass Personen, die die Studie nicht kennen, zumindest einen Eindruck von der Studie haben, wenn sie sie schon nicht selber lesen/prüfen können.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Online-Umfrage: Wahrnehmung von Online-Nachrichten
von SozPsych » 10.11.2016, 11:58 » in Post-doc-Forum - 0 Antworten
- 1283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SozPsych
10.11.2016, 11:58
-
-
- 3 Antworten
- 2782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Penguin
09.12.2015, 01:15