* Pages ist ganz putzig, für eine wissenschaftliche Arbeit aber nicht zu empfehlen. Zum einen bietet es keine manuelle Silbentrennung; zum anderen wirst Du Kompatibilitätsprobleme bekommen, wenn Du aus Page mal eine MS Word-Datei generierst und diese mit Kollegen o.ä. austauschst.
* Welche Programme meinst Du mit "etc."? Seit der 2008-Version läuft es extrem stabil und zuverlässig und auch die Kompatibilität ist zu 98% gewährleistet.
* Hier ist die Lösung einfach: Wenn es Dich eh nichts kostet – lade Endnote runter und probier es aus. Ich arbeite sehr gerne damit (hätte aber lieber Citavi auf dem Mac


* Danke sehr!

* Was ist manuelle Silbentrennung?
* Also ich hatte OpenOffice vorher drauf, und das is mir leider nach ner Zeit immer sehr erfolgreich abgeschmiert, danach hab‘ ich‘s gelöscht.
* Ich glaube, Citravi würde ich auch kostenlos bekommen, aber wo ist denn da der Unterschied? Ist EndNote leichter zu handeln? Ist Citavi erfolgreicher im Organisieren?
* Muss man denn für seine Promotion zum dr. med. anders zitieren, als zu einem dr. phil?
Ich habe EndNote und EndNoteWeb nun Vorgestern installiert, und auch schon ein schönes Erklärvideo gefunden. Aber schon viel ausprobieren konnte ich leider noch nich‘.
Besten Dank, soweit!

Flo