Das Thema wurde zwar schon einige Male behandelt, aber leider konnte ich trotzdem nicht ganz die Informationen für mich herausziehen, die ich benötige.
Ich bin nun in der glücklichen Lage, dass ich meine Disputation hinter mir habe und muss mich nun mit dem Thema Veröffentlichung beschäftigen. Eigentlich war mir eine Buchversion nicht so wichtig, da mein Diss kumulativ ist und die Kosten sehr hoch sind. Allerdings bin ich nun am überlegen, ob ich es nicht doch mache anstatt einer online-Veröffentlichung, da die VG Wort ja auch einiges an Geld dafür zahlt. Jetzt bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich alles so richtig verstanden habe bezüglich der VG Wort und ein paar offene Fragen habe ich noch. Ich hoffe, ihr könnt da etwas Licht ins Dunkel bringen

Also wenn ich es recht verstehe, dann bekomme ich durch die Veröffentlichung der Diss als Buch Geld von der VG Wort. Allerdings muss es ausreichend verbreitet sein und der Betrag, den man erhält ergibt sich erst später und weiß man im Vorfeld nicht, richtig? Dann auch dazu die Frage, ob man gewährleisten kann, dass sich das Buch ausreichend verbreitet und wie wahrscheinlich das überhaupt bei einer kumulativen Diss ist? Ich denke als Buch ist die Diss eh nicht so spannend, da sie fast nur aus Einzelbeiträgen besteht und bei mir ist noch der Fall, dass die Beiträge thematisch nicht sonderlich gut zusammen passen.
Bei der online-Veröffentlichung kann ich auch Geld von der VG Wort erhalten, aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann richtet sich die Höhe nach der Pixelanzahl des Beitrags und wie oft der Beitrag aufgerufen wurde. Und wenn eine gewisse Hemmschwelle nicht erreicht wird, dann gibt es gar keine Auszahlung. Habe ich das so richtig verstanden? Und weiß jemand wie viele Zugriffe man benötigt, wie wahrscheinlich das Erreichen dieser Marke ist und wie hoch letztendlich der Geldbetrag ist, mit dem man in diesem Fall rechnen kann?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich dann besser abwägen kann, welche Art der Veröffentlichung passender für mich ist.