An alle die in die USA wollen:
Wo schließt ihr denn die Krankenversicherung ab und was passiert mit eurer Versicherung in Deutschland in der Zeit?
Ich hatte mal geschaut, für die ca. 90 Tage, die ich gerne gehen würde, kostet die Versicherung je nach Anbieter zwischen ca. 230 und 400 Euro (oder auch noch mehr). Die "normale" Auslandskrankenversicherung gilt ja nur 8 Wochen und damit muss ich mich für den gesamten Zeitraum extra versichern.
Gibt es da Alternativen? Für die paar Monate kann man die deutsche Versicherung natürlich nicht komplett abmelden, aber wird das irgendwie günstiger? Ich hab weiterhin Bezüge im Inland mit denen ich Sozialversicherungspflichtig bin... Muss ich da sonst noch was beachten?
Eröffnet ihr im Gastland ein Konto oder bekommt die Kreditkarte ordentlich was zu tun?
Es ist so viel Kram, den es zu klären gilt, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Und bevor die Zusage (hoffentlich) kommt, kann ich nicht mal anfangen.

weil das ist ja totaler Blödsinn die Leute verrückt zu machen mit "also vielleicht geh ich in die USA und dann hätte ich da folgende Fragen..."
