Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.09.2017, 10:44
Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Frage zum Literaturverzeichnis in Endnote, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich möchte gerne zunächst die Autoren mit Nachname, Vorname im Literaturverzeichnis aufführen. Das klappt natürlich ohne Probleme. Am Ende der Fundstelle möchte ich jedoch den Autor einmal nur mit Nachnamen benennen (zit.: Nachname, xxx). Gibt es eine Möglichkeit, dass bei Endnote einzustellen, oder muss ich hier den Umweg gehen, ein anderes Feld für den reinen Nachnamen zu benutzen? Das Ganze würde mir viel Arbeit ersparen.
Schon jetzt besten Dank!
ich habe eine kleine Frage zum Literaturverzeichnis in Endnote, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich möchte gerne zunächst die Autoren mit Nachname, Vorname im Literaturverzeichnis aufführen. Das klappt natürlich ohne Probleme. Am Ende der Fundstelle möchte ich jedoch den Autor einmal nur mit Nachnamen benennen (zit.: Nachname, xxx). Gibt es eine Möglichkeit, dass bei Endnote einzustellen, oder muss ich hier den Umweg gehen, ein anderes Feld für den reinen Nachnamen zu benutzen? Das Ganze würde mir viel Arbeit ersparen.
Schon jetzt besten Dank!
Anzeige:
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Wieso glaubtest du, dass "Software-Vorstellung" der passende Platz für dieses Posting wäre?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.09.2017, 10:44
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Ich glaubte das, da hier bereits Fragen dieser Art gestellt worden sind, nicht jedoch im Unterforum "Promovieren", in das die Frage als Einziges ebenfalls gepasst hätte. Wäre es ein großes Problem gewesen, es hier zu posten, wäre es vermutlich nicht freigegeben worden oder von Seiten der Moderatoren in das richtige Forum verschoben worden.
-
- Admin
- Beiträge: 1961
- Registriert: 30.08.2006, 12:41
- Status: Schon länger fertig
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Ich hatte beim Freigeben des ersten Beitrags nicht auf das gewählte Forum geachtet. Jedenfalls ist die "Vorstellung" eigentlich eher nicht auf Dialog ausgerichtet, sondern auf Empfehlungen etc - trotz der Spamgefahr, die damit einhergeht.
Wer Antworten erwartet, ist im Hauptforum (Promovieren) richtig aufgehoben.
Viele Grüße
Sebastian
Wer Antworten erwartet, ist im Hauptforum (Promovieren) richtig aufgehoben.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Die Argumentation, sich nicht an Regeln zu halten, weil in der Vergangenheit Verstösse nicht geahndet/bemerkt wurden, ist aus meiner Sicht recht schwach. Aber sei's drum.
Meine Standardantwort lautet eigentlich immer, solche Fragen in den Foren zur entsprechenden Software zu posten, einfach aus dem Grund der dort höher zu erwartenden Kompetenzdichte und/oder -spitzen. Im Idealfall schaut auch mal eine der EntwicklerInnen rein. Oh, kleiner Tipp: Entwickler lieben Versionsnummern bei Fragen.
Meine Standardantwort lautet eigentlich immer, solche Fragen in den Foren zur entsprechenden Software zu posten, einfach aus dem Grund der dort höher zu erwartenden Kompetenzdichte und/oder -spitzen. Im Idealfall schaut auch mal eine der EntwicklerInnen rein. Oh, kleiner Tipp: Entwickler lieben Versionsnummern bei Fragen.

-
- Beiträge: 337
- Registriert: 16.08.2015, 21:28
- Status: rer nat
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Sehr freundlich.
Wir brauchen wirklich mal eine deutliche Netiquette in diesem Forum...
Wir brauchen wirklich mal eine deutliche Netiquette in diesem Forum...
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Also für dich ganz langsam geschrieben:
Die Erläuterung zu "Software - Vorstellung" lautet: Der Platz für die Vorstellung von Software oder Webseiten, die speziell für Promovierende von Interesse sein könnten.
Die Erläuterung zu "Promovieren" lautet: ... und die Fragen, die sich davor und dabei ergeben
Was davon ist für dich unklar bzgl der Eingangsfrage, gepostet in "Vorstellung"?
Auf meine erste Frage lautete die Antwort sinngemäss (zugegebenerweise leicht überzogen): Machen andere auch! Hätte sich ja ein Mod drum kümmern können!
Wieviel Freundlichkeit ist danach gem. deiner Netiquette Pflicht, denn eine aus meiner Sicht potentiell hilfreiche Antwort habe ich dazugepackt, etwas, das ich bei deinem Beitrag vermisse; "Vermissen" nicht im Sinne von "Ich hätte es erwartet." zu lesen.
Die Erläuterung zu "Software - Vorstellung" lautet: Der Platz für die Vorstellung von Software oder Webseiten, die speziell für Promovierende von Interesse sein könnten.
Die Erläuterung zu "Promovieren" lautet: ... und die Fragen, die sich davor und dabei ergeben
Was davon ist für dich unklar bzgl der Eingangsfrage, gepostet in "Vorstellung"?
Auf meine erste Frage lautete die Antwort sinngemäss (zugegebenerweise leicht überzogen): Machen andere auch! Hätte sich ja ein Mod drum kümmern können!
Wieviel Freundlichkeit ist danach gem. deiner Netiquette Pflicht, denn eine aus meiner Sicht potentiell hilfreiche Antwort habe ich dazugepackt, etwas, das ich bei deinem Beitrag vermisse; "Vermissen" nicht im Sinne von "Ich hätte es erwartet." zu lesen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.09.2017, 10:44
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
Sorry @Green Goddess, ich weiß nicht so recht, was überhaupt dein Problem ist:
Wäre es so klar, wo Fragen zu einer Literatursoftware hingehören, hätte ich es wohl direkt dort hin gepostet. Das Forum "Promovieren" mit der Erläuterung "und die Fragen, die sich davor und dabei ergeben", bezieht sich meine Lesart nach nicht unmittelbar auf Softwarefragen, zumal es ja explizit ein Software-Forum gibt. Wenn sich in diesem Forum dann sogar noch entsprechende Fragen befinden, die in die selbe Richtung gehen, hat das nichts mit "nicht an Regeln halten" zu tun, sondern einfach damit, dass die Beschreibung vielleicht doch nicht so gut ist.
Zumal der Vermerk "Auf meine erste Frage lautete die Antwort sinngemäss (zugegebenerweise leicht überzogen): Machen andere auch! Hätte sich ja ein Mod drum kümmern können!" nicht bloß leicht überzogen ist, sondern schlicht falsch. Und das hat dann doch etwas mit Netiquette zu tun.
Aber gut. Ist ja jetzt an der richtigen Stelle und wir können alle wieder ganz beruhigt schlafen.
Wäre es so klar, wo Fragen zu einer Literatursoftware hingehören, hätte ich es wohl direkt dort hin gepostet. Das Forum "Promovieren" mit der Erläuterung "und die Fragen, die sich davor und dabei ergeben", bezieht sich meine Lesart nach nicht unmittelbar auf Softwarefragen, zumal es ja explizit ein Software-Forum gibt. Wenn sich in diesem Forum dann sogar noch entsprechende Fragen befinden, die in die selbe Richtung gehen, hat das nichts mit "nicht an Regeln halten" zu tun, sondern einfach damit, dass die Beschreibung vielleicht doch nicht so gut ist.
Zumal der Vermerk "Auf meine erste Frage lautete die Antwort sinngemäss (zugegebenerweise leicht überzogen): Machen andere auch! Hätte sich ja ein Mod drum kümmern können!" nicht bloß leicht überzogen ist, sondern schlicht falsch. Und das hat dann doch etwas mit Netiquette zu tun.
Aber gut. Ist ja jetzt an der richtigen Stelle und wir können alle wieder ganz beruhigt schlafen.
-
- Admin
- Beiträge: 1961
- Registriert: 30.08.2006, 12:41
- Status: Schon länger fertig
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endnote Literaturverzeichnis; einmal voller Name des Autors, einmal nur Nachname
@Holtadipolta: Tut mir leid, dass der Empfang in diesem Forum nicht so freundlich war, wie es hier eigentlich üblich und von allen Nutzern geschätzt wird.
Als Admin dieses Forums lege ich Wert auf einen netten Umgang und beharre nicht auf den Formalien, sondern verschiebe Themen ggf. nach eigenem Gutdünken und weniger konsequent, als es Green Goddess meint. Wer versehentlich "fehlpostet" ist meist schon genug damit gestraft, dass viele User das Software-Forum nicht regelmäßig besuchen, weil sie keine "Werbung" lesen wollen.
Frohes Schaffen!
Sebastian
Als Admin dieses Forums lege ich Wert auf einen netten Umgang und beharre nicht auf den Formalien, sondern verschiebe Themen ggf. nach eigenem Gutdünken und weniger konsequent, als es Green Goddess meint. Wer versehentlich "fehlpostet" ist meist schon genug damit gestraft, dass viele User das Software-Forum nicht regelmäßig besuchen, weil sie keine "Werbung" lesen wollen.
Frohes Schaffen!
Sebastian
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 5683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ursuppe
-
- 1 Antworten
- 2136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nomen Nescio
-
- 0 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LeoXYZ
-
- 1 Antworten
- 2309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Victor_Eremita