
Ein wiederkehrendes Thema, aber genau mein Problem hab ich nicht gefunden.
Ich trete ab 1.4 ein Stipendium in Höhe von 29k/Jahr an. Damit war ich heute bei mehreren GKVs um mal Nachzufragen was mich das kosten würde mich da zu versichern. Antwort war jeweils in der Größenordnung von 440€, was ja schon ein Haufen Geld ist.
Daher denke ich jetzt darüber nach ob nicht vielleicht für die Zeit der Promotion (Stipendium ist auf 3 Jahre angelegt) die PKV die bessere Wahl wäre?
Wenn ich die Gesetzgebung da richtig verstehe könnte ich ja, sofern ich nach der Promotion unter ~58k€ verdiene, was ja nicht unwahrscheinlich ist, problemlos wieder in die GKV wechseln um dem Hauptproblem: Hohe Altersbeiträge + Extrakosten für Kinder zu entgehen.
Hat da hier wer Erfahrungen mit gemacht, oder Tipps in eine der beiden Richtungen?
Bin bisher als Student in der GKV versichert, aber das war bei allen angefragten GKVs wegen der Höhe des Stipendiums keine möglichkeit mehr.