vielen dank für den ausführlichen bericht. so hatte ich es auch schon gehört, aber dann auch wieder tipps im internet gefunden, denen zufolge man "verhandeln" sollte.
eine frage zur haftpflicht über den hlb. wann kommt die genau zum tragen?
Berufungsverhandlungen FH Professur
Anzeige:
Re: Berufungsverhandlungen FH Professur
Diese Tipps im Internet habe ich auch vorher gelesen und mir wahnsinnig viele Gedanken gemacht, was ich haben möchte, wie ich das begründen kann etc. und habe ein Forschungskonzept geschrieben. War dann ein wenig enttäuscht, als es an meiner FH quasi nix zu verhandeln gab. Das sind aber nur meine Erfahrungen an einer FH (und zwei weitere von meinen ehemaligen Kollegen). An anderen FHs mag das anders aussehen.Basti1234 hat geschrieben:vielen dank für den ausführlichen bericht. so hatte ich es auch schon gehört, aber dann auch wieder tipps im internet gefunden, denen zufolge man "verhandeln" sollte.
Falls Du berufen wirst, kannst Du Dich ja nochmal vertrauensvoll an den Vorsitzenden der BK wenden und fragen, ob es einen gewissen Verhandlungsspielraum bei dem Berufungsgespräch gibt. Vielleicht kann er Dir dann konkrete Tipps für diese FH geben. Das ist besser, als jeder Tipp im Internet oder Erfahrungen hier im Forum, die nicht für "Deine" FH zutreffen müssen.
Re: Berufungsverhandlungen FH Professur
Die hier zusammengefassten Erfahrungen überraschen mich leider etwas und trüben meine Stimmung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob es sich um eine kleine, ländliche FH handelt, oder um eine große, vielleicht sogar forschungsstarke FH. Um dafür ein Gefühl zu kriegen: Kann jemand von seinen Verhandlungen und den verfügbaren Spielräumen an einer UAS7-FH berichten?
-
- Neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.12.2021, 12:57
Re: Berufungsverhandlungen FH Professur
Kann mir jemand sagen, wie lange Berufungsverhandlungen nach Angebot eines Rufes in der Regel dauern?
Hintergrund:
Ich bin in einem Verfahren auf Listenplatz 2 und auf der Homepage kann man den Status des Berufungsverfahrens nachverfolgen. Dort steht schon seit über zwei Monaten im Status des Verfahrens so etwas wie "Rufangebot erteilt", aber das ist nicht der letzte Status, der da "Rufangebot nach Verhandlungen angenommen" heißt.
Ich glaube, dieser Post dient vor allem meiner Hoffnung, dass der Erstplatzierte den Ruf ablehnt oder man sich in den Verhandlungen nicht einig wird.
Meint ihr, dass diese (glaskugelartige) Annahme ansatzweise im Lichte der Situation erlaubt ist?
Hintergrund:
Ich bin in einem Verfahren auf Listenplatz 2 und auf der Homepage kann man den Status des Berufungsverfahrens nachverfolgen. Dort steht schon seit über zwei Monaten im Status des Verfahrens so etwas wie "Rufangebot erteilt", aber das ist nicht der letzte Status, der da "Rufangebot nach Verhandlungen angenommen" heißt.
Ich glaube, dieser Post dient vor allem meiner Hoffnung, dass der Erstplatzierte den Ruf ablehnt oder man sich in den Verhandlungen nicht einig wird.
Meint ihr, dass diese (glaskugelartige) Annahme ansatzweise im Lichte der Situation erlaubt ist?

Re: Berufungsverhandlungen FH Professur
Der Großteil geht wohl recht schnell über die Bühne v.a. wenn es eine Erstberufung ist. Da bekommt man eine Einladung zum "Gespräch" da und danach kann man dann verhandeln. In der Regel sind das wohl 2-3 Monate bis alles über die Bühne ist. Einladung zum Gespräch hat einen Vorlauf und danach gibt es auch eine längere Frist bis man sich entscheiden soll.
Bei Bleibeverhandlungen kann es sicher auch mal länger dauern.
Gleichzeitig bin ich aber mir auch ziemlich sicher, dass Präsident / Dekan nicht sofort nach der Rufannahme loslaufen und die Homepage aktualisieren. An sich finde ich sowas aber ganz gut, dann bekommt man etwas mehr Info, ohne selber direkt nachfragen zu müssen.
Bei Bleibeverhandlungen kann es sicher auch mal länger dauern.
Gleichzeitig bin ich aber mir auch ziemlich sicher, dass Präsident / Dekan nicht sofort nach der Rufannahme loslaufen und die Homepage aktualisieren. An sich finde ich sowas aber ganz gut, dann bekommt man etwas mehr Info, ohne selber direkt nachfragen zu müssen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.04.2021, 16:34
- Status: Postdoc
- Hat sich bedankt: 17 Mal
Re: Berufungsverhandlungen FH Professur
Wenn ich die Beiträge hier richtig lese, dann gibt es - insbesondere bei einer Erstberufung - an eine staatliche FH gar nicht so viel zu verhandeln.
Hätten die bereits berufenen FH-Professoren/FH-Professorinnen dennoch Tipps auf was man denn noch achten sollte?
Demnach steht bei mir auch ein Termin für "Berufungsverhandlungen" an.
Wie schätzt ihr die Berufungsberatung des Hochschullehrerverbands ein?
https://www.hlb.de/ziel-professur/beruf ... 9f1292a799
Lohnt sich eine Mitgliedschaft?
Vielen Dank!
Hätten die bereits berufenen FH-Professoren/FH-Professorinnen dennoch Tipps auf was man denn noch achten sollte?
Demnach steht bei mir auch ein Termin für "Berufungsverhandlungen" an.
Wie schätzt ihr die Berufungsberatung des Hochschullehrerverbands ein?
https://www.hlb.de/ziel-professur/beruf ... 9f1292a799
Lohnt sich eine Mitgliedschaft?
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 06.07.2017, 23:24
- Status: D(r.)onkey
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Berufungsverhandlungen FH Professur
Doe "Verhandlung" sah bei mir auch so aus, dass ich begrüßt wurde und mir dann die Bedingungen erzählt wurden...
Ich finde es noch wichtig, dir am besten schriftlich bestätigen zu lassen, wann du anfangen kannst. In meinem Fall und auch bei anderen Kolleginnen/Kollegrn hat sich das Ministerium sehr viel Zeit gelassen und ich hing plötzlich ganz schön in der Luft.
Die Rechtsberatung des HLB fand ich da recht hilfreich, weiterhin wird man über die brauchbare Mitgliederzeitschrift über aktuelle politische Entwicklungen und relevante Gerichtsurteile informiert.
Also ich bin da gerne Mutglied, auch wenn mir jetzt sie Beratung vor der Erstberufung wenig gebracht hat. Aber klar, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich finde es noch wichtig, dir am besten schriftlich bestätigen zu lassen, wann du anfangen kannst. In meinem Fall und auch bei anderen Kolleginnen/Kollegrn hat sich das Ministerium sehr viel Zeit gelassen und ich hing plötzlich ganz schön in der Luft.
Die Rechtsberatung des HLB fand ich da recht hilfreich, weiterhin wird man über die brauchbare Mitgliederzeitschrift über aktuelle politische Entwicklungen und relevante Gerichtsurteile informiert.
Also ich bin da gerne Mutglied, auch wenn mir jetzt sie Beratung vor der Erstberufung wenig gebracht hat. Aber klar, muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 12762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nomen Nescio
-
- 93 Antworten
- 19492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mashdoc
-
- 4 Antworten
- 3495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mantor
-
- 11 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kuar