ich habe Chemie studiert und mich jetzt entschieden meine Dissertation im Bereich der Werkstoffwissenschaften/technik im Bereich Maschinenbau zu anzufertigen. Ich war lange Zeit als studentische Hilfstkraft in diesem Bereich tätig und habe dort vor kurzem die Möglichkeit zur Promotion bekommen und will sie auch wahrnehmen.
Jetzt ist meine Frage:
Mache ich nun einen Chemie- oder Maschinenbauingenieur?
Ich frage weil ich ja Chemie studiert habe und einige Themen des Maschinenbaus im Studium nicht belegt habe ( z.B. Schwingungslehre, Regelungstechnik, Betriebwirtschaft oder Elektrotechnik). Da mich die Lehrveranstaltung Werkstoffwissenschaften allerdings sehr interessiert hat habe ich diese natürlich besucht und darin eine Prüfung absolviert.
Während der Promotion beschäftige ich mich vorallem mit der Adhesions zwischen Werkstoffen, Stelle selber Beschichtungen und Werkstoffhybride her und charakterisiere diese chemisch und mechanisch.
Danke im Voraus für eure Bemühung um Antworten.
