Hi,
bin auch ein promovierende Mami.

Meine kleine Maus wird nächste Woche ein Jahr alt und geht seit Anfang September in die Kita. Ich bin jetzt seit dieser Woche wieder an meinem Institut und sehr gespannt, wie es laufen wird.

In dem knappen Jahr Elternzeit habe ich sehr wenig für die Diss arbeiten können, da die Kleine schon sehr früh sehr wenig Schlaf tagsüber benötigte und außerdem ein absoluter "Brustjunkie" war. Schlafmangel und co. haben ihr übriges dazu getan, dass ich mich auch abends selten aufraffen/konzentrieren konnte. Mein Mann hatte auch 2 Monate Elternzeit, da ging ein bißchen was, aber mir fiel es sehr schwer, die Anwesenheit von Mann und Kind auszublenden und mich da nicht einzumischen. Vielleicht bin ich da ein bißchen zu gluckenhaft.

Da die Finanzierung aber auch unterbrochen war und entsprechend verlängert wird, war das auch nicht so tragisch und mir tat dieser Abstand auch mal gut. (Mein DV hat in der Zeit auch nix von mir erwartet, aber ich wollte nicht so ganz rauskommen). Jetzt hab' ich theoretisch (solange krieg' ich Geld) noch ein Jahr und der Endspurt rückt näher und hat evtl. schon begonnen.
Bin erstmal voller Elan in meine erste Arbeitswoche gestartet und bin zur Zeit guter Dinge, dass ich das Alles gewuppt kriege, würde mich aber sehr über etwas Erfahrungsaustausch freuen.
So, jetzt ist meine kleiner Durchhänger (Hunger!!

) von grade auch überbrückt und meine Kollegen stehen in den Startlöchern für die Mensa.
Liebe Grüße, easterbunny