Ich warte z.Z auf Rückmeldungen von zwei Bewerbungen auf ausgeschriebene Doktorandenstellen.
Bei der einten Stelle war die Bewerbungsfrist Ende September. Ich habe nichts mehr gehört, zumindest nicht direkt von der Uni, jedoch haben mir meine Referenzpersonen mittgeteilt, dass sie Mitte November um ein Referenzschreiben gebeten worden seien. Ich habe mich sehr gefreut, da ich das als gutes Zeichen interpretiere. Andererseits ist schon soviel Zeit vergangen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die mich als geeigneten Kandidaten einschätzen.

Bei der Zweiten Stelle gibts keine Bewerbungsfrist. Hab mich vor 4 Wochen beworben und nur eine automat. Empfangsbestätigung bekommen. Die Stelle ist immer noch online geschaltet.
Das ganze verunsichert mich. Auch will ich mich nicht auf sehr viele PhD Stellen auf einmal bewerben, da ich nicht will dass meine Referenzpersonen zu oft was wegen mir schreiben müssen (und es gibt auch nicht viele tolle Stellen). Aber wenn das so weitergeht bin ich am Ende noch monatelang arbeitslos und bin plötzlich weg vom Fenster.

Ich hätte nun gerne einige Erfahrungswerte bezüglich solcher Bewerbungsprozesse von Euch gesammelt. Wie lange dauerte es? Wie war die Abfolge?
Vielen Dank schonmal!