PostDoc Stipendium DFG/ Walter Benjamin

Irgendwann ist jeder fertig. Und dann darf er sich hier austoben :-)
Antworten
Bobo87
Beiträge: 6
Registriert: 29.07.2022, 09:38

PostDoc Stipendium DFG/ Walter Benjamin

Beitrag von Bobo87 »

Hallo Leute,

das DFG Stipendium wirkt ja ganz attraktiv, vor allem, da man damit ins Ausland kann. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit, daher die Fragen:

- Wisst ihr, wie hoch die Zusage-Quote dort ist?

- Muss, wenn man ins Ausland will, das Forschungs-Thema mit diesem Land zu tun haben?

- Allgemein: Kann man einfach irgendeine*n Prof an irgendeiner Uni anschreiben, ob man dort für die PostDoc Phase mit Stipendium andocken kann? Oder ist es eher üblich, dass man schon die Kontakte zu einer Uni (im Ausland) haben sollte?

- Laut Internet werden vergleichsweise wenige Projekte der Geisteswissenschaft über dieses Stipendium gefördert. Sind die Geisteswissenschaften bei der DFG weniger gern gesehen oder bewerben sich einfach weniger aus dem Bereich?

Würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke schon mal :)

Viele Grüße

Bobo

Anzeige:

daherrdoggda
Beiträge: 319
Registriert: 16.08.2015, 21:28
Status: rer nat
Wohnort: USA
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: PostDoc Stipendium DFG/ Walter Benjamin

Beitrag von daherrdoggda »

Zusage-Quote: "Die Bewilligungsquote für Anträge bei der DFG liegt ca. zwischen 30 und 40 % in der Einzelförderung (inkl. Anträge auf Forschungsstipendien und die Eigene Stelle)."

Thema und Land: Als NaWi kann ich dazu nur vermuten: Wenn es in deinem Zielland eine Gruppe gibt, die dich aufnehmen wird, und du in deren Thema arbeiten willst, ist es vollkommen egal, ob das Thema zum Land passt. Das ist ja bei NaWi/Ingenieur/Medizin-Themen auch nicht der Fall.

Allgemein: "Im Vorfeld der Beantragung muss eine gastgebende Einrichtung identifiziert werden, die Sie aufnimmt. Dies muss bereits bei Antragstellung von der Einrichtung zugesichert werden"
Bobo87
Beiträge: 6
Registriert: 29.07.2022, 09:38

Re: PostDoc Stipendium DFG/ Walter Benjamin

Beitrag von Bobo87 »

Hey,

super, danke für die Antwort :) Dann schaue ich nochmal, ob und wie ich den Auslandsaufenthalt begründe.

LG
Muenze
Neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2023, 16:36

Re: PostDoc Stipendium DFG/ Walter Benjamin

Beitrag von Muenze »

Hat jemand hier jemand schon persönlich Erfahrung mit dem Walter-Benjamin-Programm gesammelt?
Das auf-eine-Entscheidung-warten ziiiieht sich :-tomate:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag