Namensänderung: Welcher Name auf dem Titelblatt?

Einreichung, Korrektur, Rigorosum, Disputation, Drucken, Titelführung, Steuern
außerdem auch alles was nach Abschluss der Diss kommt.
maelle

Namensänderung: Welcher Name auf dem Titelblatt?

Beitrag von maelle »

Hallo an alle,
Bitte, ich brauche Hilfe, eine Beratung . Ich werde demnächst meine Doktorarbeit abgeben. Ich habe jedoch eine große Sorge, ich möchte aber den Namens meines Mannes nicht auf dem Titelblatt der Diss. haben. Warum: Die Scheidung steht eben vor uns und ich möchte wirklich nicht.. Mein Mann sagt überall, dass er die Scheidung erst einreichen wird, wenn sein Name auf dem Diss schon steht! der Angeber!ich habe so schlechte Erinnerungen...
Ich muss aber auch sagen, dass ich einen Doppelnamen habe und habe im Februar 2005 geheiratet. Mein Name als Frau steht momentan nur in der Heiratsurkunde, in keinen weiteten Dokumenten. Ich hab keine Ziet dafür gehabt..d.h., um den Namen zu ändern. Wie kann ich machen, damit ich mein Mädchennamen auf meiner Diss habe!
Zuletzt geändert von Sebastian am 10.11.2009, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff für die Suchmaschine geändert.
nK

Beitrag von nK »

Ruhe bewahren! Endgültig ist der Name, der draufsteht, ja erst, wenn die Diss gedruckt ist. Und wenn Du jetzt abgibst, dann kann es ja durchaus mit Erst- und Zweitgutachten und ggf. zwischendurch noch mal kleine oder größere Überarbeitungen noch das Trennungsjahr dauern, bis der Druck ansteht. Kläre einfach Deinen DV bei der Abgabe darüber auf, dass am Ende ein Dein Mädchenname drüberstehen wird.

Übrigens kannst Du die Scheidung doch auch selbst einreichen. Du musst damit nicht auf Deinen Mann warten!

Kopf hoch Das wird schon!
Martin
Cake

Beitrag von Cake »

Abgesehen davon, dass das menschlich echt allerunterste Schublade von ihm ist, sag ihm doch einfach, dass du deine Diss schon abgegeben hast; dass der Name vor der Drucklegung noch verändert werden kann, weiß er ja nicht.
Gäbe es nicht auch die Möglichkeit, unter einem Pseudonym zu veröffentlichen, so dass nur auf den Prüfungsexemplaren dein (zur Zeit noch bestehender) bürgerlicher Name erscheint?
Das müsste eigentlich gehen, oder?
Sebastian
Admin
Beiträge: 2002
Registriert: 30.08.2006, 12:41
Status: Schon länger fertig
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ich kann ja jetzt schlecht fragen, wer wann die Personalausweise bis hin zu etwaigen (zeitweilig abweichenden) Heiratsurkunden kontrolliert, solange der angegebene Name durchgängig übereinstimmt, oder?
Nur von der Meldebehörde würde ich das einigermaßen sicher annehmen.
maelle

Doktortitel, aber mit dem Mädchennamen!

Beitrag von maelle »

Hallo,
ich habe vom jemanden erfahren, dass wenn ein anderer Name als der in der Heiratsurkunde auf dem Titelblatt der Diss steht, kann als Betrugsversuch interpretiert werden!? Kann jemand mir näheres darüber erklären? Mein Mädchenname steht abgesehen von der Heiratsurkunde und der Meldebescheinigung in all meinen offiziellen Papieren.
Danke
Maelle
wemi72

Beitrag von wemi72 »

Hallo maelle,

Juristen, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege: Betrug keinesfalls, weil keine Vermögensverfügung stattfindet. Urkundenfälschung auch nicht, weil keine Identitätstäuschung vorliegt. Denn du gibst schließlich nicht vor, jemand anderes zu sein. Also brauchst du dir wegen etwaiger strafrechtlicher Relevanz sicher keine Sorgen zu machen. Im übrigen schließe ich mich Sebastian an, ohne jetzt deutlicher werden zu wollen. ;)

Alles Gute für dich und viel Erfolg!
nK

Beitrag von nK »

wemi72 hat Recht: ein Betrug im strafrechtlichen Sinne scheidet hier aus. Was gemeint war ist sicherlich ein "Täuschungsversuch" i.S. der Promotionsordnung. Der lässt sich m.E. aber leicht vermeiden, wenn man mit offenen Karten spielt und sagt, warum man die Arbeit unter dem Namen abgibt. Daher nochmal mein Rat: sprich mit Deinem Doktorvater / Deiner Doktormutter darüber, dann gibt es gar nicht erst Verwirrung!
alien-alex

Beitrag von alien-alex »

Hallo.
Ich erlebe den gegenteiligen Fall: ich habe meine Diss vor meiner Hochzeit (bei der ich den Namen meiner Frau annahm) begonnen - mein DV redet mich heute noch mit meinen Geburtsnamen (Bitte - vermeidet den Begriff Mädchennamen - wir leben im 21 Jh, da ändern auch Männer ihre Namen :lol: ) an weil er so daran gewöhn ist.
Wollte ich diesen auf Diss zu drucken um keine Verwirrung zu stiften, wäre das eigentlich kein Problem wenn man das mit dem Vorsitzenden des Promotionsausschusses bespricht so hatte ich das zumindest mal ermittelt....

LG

Alex.
nK

Beitrag von nK »

Da würde ich aber doch stark raten, Deinen neuen Namen zu verwenden. Sonst musst Du das in Zukunft sehr oft erklären, dass das Buch tatsächlich von Dir ist...
alien-alex

Beitrag von alien-alex »

@nK
So ist es. Daher hab eich diese Idee auch wieder fallengelassen, fühlte mich aber durch diesen Thread gerade erinnert ...

LG

Alex.
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag