ich wollte fragen, wie lange man für seine Promotion brauchen darf. Ich habe eine auf 4 Jahre befristete Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Universität. Das ist eine Projektstelle, die vom BMBF gefördert wird. Der Betreuer meiner Doktorarbeit sagte mir, dass ich in 4 Jahren fertig sein muss. Aber darf er mir das wirklich vorschreiben?

Ich kenne viele Leute, die 5-6 Jahre für ihre Promotion gebraucht haben, deswegen bin ich verwirrt. Oder ist das eine Vorgabe einer Projektstelle, dass man am Ende der Laufzeit fertig sein muss? Kennt sich da jemand aus?
Ich muss noch so viele organisatorische Aufgaben bei dem Forschungsprojekt übernehmen, sodass ich mir nicht sicher bin, ob ich es in 4 Jahren schaffe.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
P.s. Tut mir leid, falls es ein ähnliches Thema schonmal gab. Durch die Suche im Forum und auch bei Google konnte ich leider keine Informationen dazu finden.