ich bin hier ganz neu im Forum und habe eine Frage. Vielleicht erst einmal kurz zu mir. Ich promoviere in den Geisteswissenschaften und habe vor circa 4 Jahren meine Doktorarbeit begonnen. Ich befinde mich in der Endphase meiner Doktorarbeit, möchte es nun aber auch wirklich gern zu Ende bringen. Leider konnte ich aufgrund von finanziellen Aspekten nie ins Ausland nach dem Studium, das wollte ich nun gern nachholen, allerdings denke ich, dass das mit der Diss am Bein nie etwas wird... Gestern habe ich meine erste vorläufige Fassung an meine Betreuer gesendet. Leider war die Antwort sehr niederschmetternd, ich soll alles gründlich und intensiv überarbeiten. Ein weiteres Problem ist, dass meine Zweitbetreuerin geht. Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass diese Arbeit nie fertig wird und das zieht mich zur Zeit alles echt ganz schön runter, ich habe sogar über einen Abbruch nachgedacht, allerdings steckt da so viel Arbeit drin, dass ich das eigentlich nicht in Erwägung ziehen möchte. Meine Stelle an der Uni endete leider zum 31.12.20, sodass mir sowieso etwas die Zeit im Nacken sitzt. Außerdem fühle ich mich durch die Doktorarbeit sehr eingeschränkt, denn ein Auslandsjahr gestaltet sich schwierig, genauso wie eine Vollzeitstelle. Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?
