Ich wollte jetzt ein halbes Jahr später mal meinen aktuellen Stand mitteilen. Die ursprüngliche Idee ist tatsächlich begraben, zu kompliziert - inhaltlich und organisatorisch, daher wirds jetzt ein Thema aus dem Projekt selbst. Die Suche nach der Betreuung war noch eine Hürde, konnte aber auch gemeistert werden und jetzt gehts ans Expose.
Mein Interesse am urpsrünglichen Thema ist zwar nicht weg, aber die Einsicht, dass ich mir das Leben nicht zusätzlich schwer machen sollte, hat gesiegt. Das ist jetzt sozusagen der pragmatische Weg. Und es fühlt sich wie eine Erleichterung an. An exotische Forschung kann ich mich machen, wenn ich mal eine Professur haben sollte. Ist wohl gesünder so!
Thema formulieren - Erfahrungsberichte?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.06.2020, 20:18
- Status: Vorbereitung
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Erfahrungsberichte: Doktorandenstelle in Geistes-/Kultur-/Sozialwissenschaften
von NessaFabi85 » » in Archiv 2016 - 6 Antworten
- 3171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NessaFabi85
-
-
- 3 Antworten
- 3117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TomTom